Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund eines massiven Anstiegs der Anmeldungen von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), Wärmepumpen und Wallboxen kommt es derzeit zu (starken) Verzögerungen bei der Bearbeitung und Abrechnung. Wir bedauern dies und bitten um Ihr Verständnis. Nachfolgend erläutern wir die Hintergründe und Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Situation zu verbessern.
Gründe für die Verzögerungen
- Stark gestiegene Zahl an Anträgen
Die Anzahl der Anträge hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. - Bürokratische Anforderungen
Gesetzliche Vorgaben, wie Netzbetreiberprüfungen selbst für Kleinstanlagen, führen zu einem hohen administrativen Aufwand. Besonders bei neuen Akteuren oder unvollständig eingereichten Unterlagen erhöht sich der Klärungsbedarf. - Unvollständige Angaben bei der Anmeldung
Häufig werden Anmeldungen verspätet oder unvollständig eingereicht, z.B. ohne Lageplan oder Betreiberbestätigung. Dies verzögert den Bearbeitungsprozess zusätzlich.
Unser Bearbeitungsprozess
Der Ablauf zur Anmeldung einer PV-Anlage umfasst mehrere Schritte:
- Sammlung und Prüfung der Unterlagen: Fehlende Dokumente werden nachgefordert.
- Technische Prüfung: Netzplanung und Zählerprüfung erfolgen.
- Systemseitige Einrichtung: Nach Abschluss aller Prüfungen wird die Anlage im System eingerichtet, sodass Einspeisevergütungen möglich sind.
Maßnahmen zur Verbesserung
Um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen, haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
- Automatisierung von Prozessen, z.B. für Balkon-PV-Anlagen, um manuelle Arbeitsschritte zu reduzieren.
- Einstellung zusätzlicher Mitarbeitender im Kundenservice und Netzbetrieb sowie Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen.
Ausblick
Dank dieser Maßnahmen erwarten wir eine Verkürzung der Bearbeitungszeiten in den kommenden Monaten. Dennoch bleibt die hohe Arbeitsbelastung eine Herausforderung, insbesondere bei Urlaub oder Krankheit im Team. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis und arbeiten weiterhin daran, Ihnen einen zuverlässigen Service zu bieten.
Ihr Team der Stadtwerke Südholstein